Wie man über jemand nicht binäres spricht
Diese Seite bietet nur einige Möglichkeiten; jeder bestimmt seine eigenen Pronomen.
Die Erste
Er/Sie > Xier - Xier ist cool
Ihn/Sie > Xien
Ihm/Ihr > Xiem
Sein/Ihr > Xies
Hast du xies Haus gesehen?
Ich hab's xiem gegeben
Die Zweite
Er/Sie > Dey - Dey ist cool
Ihn/Sie > Denen
Ihm/Ihr > Denen
Sein/Ihr > Deren
Die Dritte
Er/Sie > El
Ihn/Sie > En
Ihm/Ihr > Em
Sein/Ihr > Ems
Für die, die "es" als Pronomen haben, schlage ich vor
Er/Sie > Es
Ihn/Sie > Es
Ihm/Ihr > Es
Sein/Ihr > Es
Das ist es Spiel.
Sie ist esse Frau.
Ich hab' es essen Stuhl gegeben.
Die Artikel und Adjektive - "Das"
Aber dem > dems, einem > einems, welchem > welchems, diesem > diesems
Die Artikel - 2
Dier, dien, diem, dies
Dier Lehrerix hat es getan.
Sie hat es für dien Lehrerix getan.
Ich hab' diem Lehrerix geholfen.
Das ist das Buch dies Lehrerix.
Die Substantive
An Stelle von dem weiblichen "-in", schreibe/sage "-ix".
Das alte Studentix ist hier.
Ich hab' dems jungen Lehrerix xies Buch gegeben.
Ich hab' dems Studentix ein Buch gegeben.
Welchems?
Diesems. / Dems Älteren.
Xier ist mein Freundix.
Xier und xies Freundix sind Lehrerixen.
Eine Frau und jemand nicht binäres
Wenn man über einem Mann und einer Frau spricht, benutzt er einfach die Mehrzahl des Mannes.
"Der Mann und die Frau sind Lehrer."
Und zwei Frauen, die Mehrzahl von Frauen.
Die zwei Frauen sind Lehrerinnen.
Und zwei nicht binäre Individuen, Lehrerixen.
Aber, eine Frau und jemand nicht binäres?
Ich schlage vor: -inxen
"Sie und ihr Freundix sind Lehrerinxen."